Hobbyhaltung Hühner

Rundmail 2025 an Hühnerhalter

zur Aufnahme in den Mail-Verteiler schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht an tierarztpraxis.tiefenbronn(at)gmx.de

 

 

Liebe Hühnerhalter,

wie die meisten von Ihnen sicher wissen, ist es in Deutschland Pflicht, seine Hühner gegen die Newcastle Disease impfen zu lassen.

Die Problematik bei der Sache: Der orale Impfstoff darf zwar abgegeben werden, muss aber alle 6-8 Wochen verabreicht werden und zudem müssen wir bei einer Abgabe an den Tierhalter alle 3 Monate den Bestand besichtigen. Der Injektionsimpfstoff hingegen wirkt 1 Jahr, hält sich nach Anbruch aber nicht lange und ist nur für eine große Hühnerzahl verfügbar.

Folgende Lösung mit zwei Impfungen ist praktikabel:

1. Impfung oral mit "Nobilis Ma5 + Clone 30" als Lebendimpfstoff, dafür müssen wir den Bestand einmal sehen und Sie bekommen von uns den Lebendimpfstoff. (Bitte Termin vereinbaren!)
2. Impfung frühestens 4, besser 6 Wochen später per Injektion mit "Nobilis IB+ND" an einem Sammeltermin in der Praxis
anschließend jährliche Wiederholung des Injektionsimpfstoffes. Ihre Hühner sind dann auch gegen die Infektiöse Bronchitis geschützt.

Achtung: Ihre Hühner müssen an allen Impfterminen gesund sein! Sie können gerne auch vorab (am besten 1 Woche vorher) eine frische (!) Kotprobe bei uns untersuchen lassen.

!!! Rote Vogelmilbe und Wurmbefall sollten vorher behandelt werden.
 
Impftermin im Jahr 2025: Samstag 28.06.2025 ab 9:30 Uhr nach vorheriger Terminvergabe

Was bedeutet das für Sie?:
Hühner, die letztes Jahr von uns mit einer Spritze geimpft worden sind, können an dem Tag ihre Wiederholungsimpfung erhalten.
Hühner, die letztes Jahr nicht von uns mit einer Spritze geimpft worden sind, müssen uns zeitnah vorgestellt werden und Sie bekommen dann den oralen Impfstoff, den Sie nach Anleitung daheim ins Trinkwasser geben. Diese orale Trinkwasser-Impfung sollte um den 17.05.2025 stattfinden, sodass sie für den 28.06.2025 dann zum Spitzen angemeldet werden können.

 

Achtung: Die Tiere müssen für den Transport gut gesichert werden. Die Transportboxen müssen ausreichend groß sein aber nicht zu groß, dass darin Panik entstehen kann. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung der Boxen.

Mit freundlichen Grüßen und schöne Ostern,

Ihr Praxisteam

PS: Falls bislang noch nicht getan: Bitte denken Sie daran, uns bis zur Impfung/nächsten Behandlung Ihre 12 stellige Betriebsnummer zukommen zu lassen!
(beginnend mit "08", falls unbekannt: beim zuständigen Veterinäramt bitte die Nummer selbstständig erfragen!)

 

Kostenschätzung für Impfung nach neuer Gebührenordnung (inkl. MwSt):

1. Termin: ca. 68 EUR für den Bestand (Bestandsuntersuchung plus Impfstoff-Abgabe (mit Anwendungshinweis - ausreichend für 1000 Tiere)

2. Termin: für 10 Hühner ca. 55 EUR (Bestandsuntersuchung ca. 45 EUR plus ca. 0,70EUR Injektion pro Tier) zzgl Impfstoffkosten, die sich je nach Anzahl der an diesem Tag geimpften Tiere berechnet (momentane Schätzung: max. 2 EUR pro Tier)

Druckversion | Sitemap
© Tierarztpraxis Dr. Sissi Jaggy

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt